„Riese, Bär und eine Brücke” nach dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch erschienen im Verlag Jungbrunnen in Wien
ab 6 Jahren
Dieses Buch wurde vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in die Liste “Die 100 Besten” 2020 aufgenommen und es erhielt den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien
Premiere war in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik in München am 16.5. musikalisch begleitet von Maria Dafka (Akkordeonistin)
Was ist Stärke, was ist Schwäche, wie lassen sich Konflikte lösen, nicht mit Konfrontation sondern im Miteinander. Wie lässt sich ein Kompromiss finden, der alle Beteiligten zufrieden stellt.
Über ein tiefes Flusstal führt eine schmale Brücke. Von der einen Seite betritt ein Riese die Brücke, von der anderen ein großer Bär. Nun stehen beide in der Mitte der Brücke und wissen nicht, wie sie aneinander vorbei kommen sollen. Da keiner weichen will, wird gedroht und geschimpft und gefordert, Platz zu machen. Verschiedene Szenarien wie Von-der-Brücke springen oder Über-den- anderen-klettern werden ins Spiel gebracht, einer Lösung kommen die beiden damit nicht näher. Schließlich haben sie eine Idee…
Eine turbulent – musikalisch – poetische Begegnung der besonderen Art.
Schauspiel und Figurenspiel: Alexander Baginski
Textfassung: Alexander Baginski unter Mitarbeit von Ioan C. Toma
Regie: Ioan C. Toma
Musik: Maria Dafka, Akkordeon
Bühnenbild/Kostüme: Die Garnroller
Bühnenbild/Figurenbau: Alexander Baginski
Fotos/Video: Dominik Alves https://dominik-alves.com
Schnitt Video: Roshni Alves
Plakat/Flyer: Anne-Kathrin Marx ttp://www.annekathrinmarx.com
Technische Angaben:
ca. 45 Min., ohne Pause
Bühnenfläche: 3×4 m
Höhe: 2,5 m
ab 6 Jahren
Rempeltanz und Riesenprotz im Don Bosco in Gauting
Wir bedanken uns beim Kulturreferat München für die Förderung
“Riese, Bär und eine Brücke” ist Teil des Förderprogramms “Eine Klasse für sich” „Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien” mehr Infos unter “Aktuelles”